Fürstentum Liechtenstein (FL) |
![]() |
Namensregister publizierter Stammtafeln / Surname index of compiled genealogies |
![]() Bezug/Anfrage bei der jeweiligen Gemeinde oder im örtlichen Buchhandel. Benutzung in der Liechtensteinischen Landesbibliothek oder dem Liechtensteinischen Landesarchiv. Begrenzte Auskunft über diese und andere familienkundliche Literatur im Fürstentum Liechtenstein erteilt Anton Sprenger ![]() |
![]() Purchase/enquiries at the community administration or local bookshops. Sources may be viewed at Liechtensteinische Landesbibliothek or Liechtensteinisches Landesarchiv. Simple queries on this and other literature relevant to genealogy in Liechtenstein will be answered by Anton Sprenger ![]() Online search
"Liechtensteiner Namenbuch" (Locations): |
FL-Oberland (bis 1712 Grafschaft Vaduz) | ||
Vaduz![]() |
2002 | Vaduz: Familienchronik 2002, 9 Bände,
2000 Seiten, alte (vor 1900) Bürgergeschlechter und Neubürger (hier
nicht erwähnt): Ammann, Beck, Boss, Burkhard, Buschauer, Dressel, Falk, Gassner, Hartmann, Hemmerle, Hensler, Hermann, Hilti, Huchler, Jäger, Jenny, Kaufmann, Kirchthaler, Konrad, Krantz, Lampert, Laternser, von und zu Liechtenstein, Lins, Negele, Ospelt, Real, Rheinberger, Risch, Röckle, Schädler, Seger, Seeger, Singer, Strub, Thöny, Verling, Wachter, Walch, Walser, Willam, Wille, Witwer, Wolf. |
Triesen![]() |
2001 | Triesen:
Familienbuch 2001, 6 Bände, 2500 Seiten, alte (vor 1900)
Bürgergeschlechter: Banzer, Barbier, Bargetze, Beck, Eberle, Erne, Erni, Feger, Frommelt, Gassner, Gantner, Heidegger, Hoch, Kindle, Kindli, Lampert, Marogg, Nägele, Negele, Niedhart, Nigg, Rig, Risch, Schurte, Schurti, Sprenger, Trefzer, Tschol, Verling, Walser. Kompletter Namensindex / complete surname index |
Balzers![]() |
1966 | Balzers: Familienbuch 1966, 1
Manuskriptband, 300 Seiten, alte (vor 1900) Bürgergeschlechter: Brunhart, Büchel, Burgmayer, Bürzle, Eberle, Foser, Frick, Frommelt, Gstöhl, Hasler, Kaufmann, Kindle, Kriss von, Negele, Nigg, Nipp, Nutt, Steger, Tschol, Vogt, Wolfinger, Wille. Es empfiehlt sich auch, die verfilmten Familienbücher im Landesarchiv zu benutzen. Über ein Gemeindeprojekt "Familienchronik" gibt es keine offizielle Auskunft. |
Triesenberg![]() |
1986/8 | Triesenberg: Familienchronik
1986/88, 9 Bände, 2000 Seiten, alte (vor 1900) Bürgergeschlechter: Beck, Bühler, Danner, Eberle, Frommelt, Gassner, Götti, Hilbe, Jungwirt, Knobel, Kumm, Lampert, Nägele, Nigg, Ospelt, Pfeiffer, Schlegel, Sele, Schädler. Für die Betreuung der Familienchronik-Daten ist eine Stiftung errichtet worden. Eine Arbeitsgruppe "Familienchronik" verwaltet und erweitert die Datenbank und realisiert den Zugang für Mitglieder. |
Schaan![]() |
1989 | Schaan: Stammtafeln 1989, 1
Band, 178 Seiten, alte (vor 1900) Bürgergeschlechter und Neubürger (hier
nicht erwähnt): Beck, Dünser, Falk, Frick, Frommelt, Hartmann, Hepperger, Hilti, Jehle, Kaiser, Kaufmann, Keckeis, Konrad, Kranz, Lingg, Majer, Quaderer, Rheinberger, Risch, Schierscher, Schlegel, Schreiber, Strub, Tanner, Wachter, Walser, Wanger, Wenaweser, Wille, Bühler, Dürrmayer. |
Planken![]() |
1972 | Planken: Familienbuch 2010, 1 Band, 500 Seiten, alte (vor 1900) Bürgergeschlechter: Beck, Gantner, Jehle, Negele, Marxer, Müller. |
FL-Unterland (bis 1699 Herrschaft Schellenberg) | ||
Eschen![]() |
1999 | Eschen: Familienbuch 1999, 2 Bände
und Register, 466+96 Seiten, alte (vor 1900) Bürgergeschlechter und
Neubürger (hier nicht erwähnt): Allgäuer, Batliner, Bläsi, Bolinger, Brendle, Büchel, Buinger, Ender, Fehr, Gerner, Gstöhl, Haas, Hasler, Helbert, Hoop, Hundertpfund, Kranz, Lotzer, Marxer, Meier, Meyer, Müssner, Näscher, Oehri, Ott, Pfeiffer, Risch, Ritter, Schächle, Schädler, Schafhauser, Strub, Thöni, Wanger, Wohlwend. |
Mauren![]() |
2004 | Mauren: Familienstammbuch 2004, 4
Bände, 772 Seiten, alte (vor 1900) Bürgergeschlechter und Neubürger
(hier nicht erwähnt): Alber, Batliner, Biedermann, Boles (Bolinger), Braun, Brendle, Büchel, Bühler, Eberle, Fehr, Frick, Frommelt, Fürst, Haas, Hasler, Heeb, Jäger, Kaiser, Kieber, Kirschbaumer, Kühne, Malin, Marock, Marxer, Matt, Meier, Mündle, Nagel, Näscher, Öderle, Öhri, Ritter, Schreiber, Senti, Üehle, Walser, Welti, Wohlwend. Kompletter Namensindex / complete surname index |
Gamprin![]() |
1995 | Gamprin: Stammtafeln 1995, 1
Band, 131 Seiten, alte (vor 1900) Bürgergeschlechter (unterstrichen),
Neubürger und ausgestorben/abgewandert bzw. ohne Stammtafel (+): Altenöder, Bermann, Büchel, Bertsch(+), Duhn von(+), Elkuch(+), Fehr(+), Fleisch(+), Frehmuth, Frommelt(+), Gubelmann(+), Hasler, Heeb, Hoop, Kaiser, Kind, Klose, Lehmann, Lorenz, Marxer, Matt, Miguez, Müller, Müssner, Näscher, Oehri, Oetiker, Pfeiffer, Scalet, Schönherr, Schnitzer, Schwald, Senti, Wagner/Wanger, Walch, Weithaler, Wohlwend, Wolf. |
Ruggell![]() |
1990 | Ruggell: Stammtafeln 1990, 1
Band, 182 Seiten, alte (vor 1900) Bürgergeschlechter (unterstrichen)
und Neubürger: Altmann, Biedermann, Büchel, Falz-Fein von, Ledebur-Wicheln von, Dietrich, Frommelt, Eberle, Gopp, Gschwentner, Hasler, Hilbe, Hundertpfund, Heeb, Hoop, Jolles, Kaiser, Kieber, Koren, Kind, Klaunzer, Krahnen, Mathis, Matt, Mayer, Meier, Marxer, Näff, Näscher, Nescher, Oehri, Oehry, Pfeiffer, Piechl, Ritter, Rothenberger, Sekerka, Spalt, Tschütscher, Walch, Wohlwend. |
Schellenberg![]() |
1977 | Schellenberg: Stammbuch 1977, 1 Band, 39
Seiten, alte (vor 1900) Bürgergeschlechter: Batliner, Biedermann, Brendle, Büchel, Elkuch, Ender, Geier, Goop, Graf, Hasler, Heinrich, Hoop, Huber, Hundertpfund, Kaiser, Kieber, Lampert, Marxer, Madlener, Meier, Negele, Oehri, Rederer, Wohlwend. Im Rahmen des Schellenberger Volkskundeprojektes sind 2005-2011 bisher 3 Bände (von 5) über Menschen am Schellenberg erschienen. |
Zurück zur Liechtenstein-Hauptseite