Kanton Bern (BE) |
![]() |
Allgemeine Informationen DEUTSCH / ENGLISH / FRANÇAIS / ITALIANO |
![]() ist Teil dieser Schweiz-Karte |
|
Geschichte des Kantons Bern (Chronologie)
Geschichte des Kantons Bern seit 1798: Geschichte des Kantons Bern seit 1798 (einige Kapitel beginnen sogar etwas früher) - ein ausführlicher Text.
Zur Geschichte des Oberaargau - die Freiherren von Gruenenberg
Die regionale genealogische Vereinigung ist
GENEALOGISCH-HERALDISCHE
GESELLSCHAFT BERN
Bei genealogischen Fragen bzgl. des Kantons Bern können Sie sich wenden an:
- Hans Minder,
![]()
- für den Fall, dass Sie keinen passenden Kontakt in den regionalen Kontaktadressen finden.
Bedenken Sie bitte, dass alle hier genannten Familienforscher
Ihren Fragen nur in der Freizeit nachgehen können.
==> Bitte, haben Sie etwas Geduld bzgl. einer Antwort auf Ihre
Frage ! <==
Wiederholen Sie Ihre Frage bitte nicht nach zu kurzer Zeit - dies ergibt nur doppelte Arbeit !
Weiter sind Sie eingeladen, im Genealogieforum Bern Ihre Fragen mit anderen Forscherinnen und Forschern zu diskutieren, die ebenfalls im Kanton Bern forschen. Das Archiv ist für Gäste frei zugänglich; um antworten oder ein neues Thema starten zu können, ist jedoch eine (kostenlose) Registrierung erforderlich. Beim Schreiben ist zu beachten, dass nur Fragen zum Kanton Bern hier erscheinen sollten; für Fragen zu anderen Regionen wechseln Sie bitte zum entsprechenden Kanton oder zum allgemeinen Genealogieforum Schweiz.
Die lokale historische Vereinigung ist:
HISTORISCHER
VEREIN DES KANTONS BERN
1. Offizielle Seite des Kantons : www.be.ch
2. Seiten des Verkehrsvereins und Ähnliches :
3. Private Seiten zum Kanton :
1. Familien-Seiten und regionale Kontaktadressen
2. Quellen
Liste aller Orte, für die Quellen von den Mormonen (Kirche Jesus Christi der letzten Tage) verfilmt worden sind.
Die Ortschaften des Freistaates Bern (1838 / 1844)
Rodel weggezogener Mannrechten (1694 - 1754)
MEN OF BERN: The 1798 Bürgerverzeichnisse of Canton Bern, Switzerland
Pass-Register des Kanton Bern (1838 - 1887)
Kirchenbücher im Staatsarchiv (fehlende Gemeinden)
Brief über Auswanderung nach Amerika (1854)
Die GHGB hat das Feuerstättenverzeichnis des Kanton Berns von 1653 transkribiert (GHGB - Forschung)
Toni Siegenthaler: Von der Entstehung und Entwicklung des Heimatrechtes im Kanton Bern. Zeitschrift für Zivilstandswesen, Juni 1982, S.1-7.
Erste urkundliche Erwähnung des Iseli Geschlechtes, 1348, aus Fontes Rerum Bernensium - Bern's Geschichtsquellen, Bd. 7, Bern, 1893, S. 316 f. (in Mittelhochdeutsch)
Familie Iseli von Grafenried : Artikel von Dr. O. Marti, erschienen in Sonntagsblatt des Schweizer Bauer, 1953, Nr. 14, S. 110 f. (Ausschnitte) [in German]
Familie Iseli von Jegenstorf : Artikel von Dr. O. Marti, erschienen in Sonntagsblatt des Schweizer Bauer, 1953, Nr. 40, S. 316 f. (Ausschnitte) [in German]
Kantonsauswahl | Canton selection | selection des Cantons | selezione del Cantoni
Themenauswahl | Topic Selection | Choix de Thèmes | Argomento