Schawalder
Ernst, von
St.Gallen, in St.Gallen Mitglied bei: |
|
Untersuchte Schweizer Geschlechter : SCHAWALDER im Kanton St.Gallen |
Wappen
der Schawalder |
![]() |
Laut Familiennamenbuch sind SCHAWALDER vor 1800 nur in Diepoldsau (dort heute nicht mehr), Schmitter und Widnau verbürgert. Eine Linie von Schmitter erwirbt 1891 das Bürgerrecht der Stadt St.Gallen (mein Grossvater, Johannnes Schawalder). Widnauer Linien erwerben im 20. Jahrhundert in mehreren Orten der Kantone Basel-Stadt, St.Gallen und Zürich das Bürgerrecht. |
![]() Hofammann Johannes Schawalder war ursprünglich Schmied (1724 in Hohenems so notiert) - folglich sollte es sich bei den im Siegel dargestellten Werkzeugen um Schmiedewerkzeuge handeln. Eindeutig ist der Schlaghammer, der zum Einschlagen und Herausziehen von Hufnägeln verwendet wurde. |
Die Wappen der Schawalder
von Widnau und Diepoldsau sind (bis auf die Farbgebung)
identisch: schwarzes Werkzeug auf gelbem Grund für
Widnau bzw. gelbes Werkzeug auf blauem Grund für
Diepoldsau (einschl. dem eingemeindeten Schmitter). Sie
entsprechen dem Siegel von Johannes Schawalder, der von
ca. 1730 bis 1739 als Hofammann fungierte.![]() |
![]() Beim zweiten Werkzeug (zumindest dem oberen Teil) soll es sich um ein sog. Stosseisen handeln (zum Abschaben von Hufrändern). Nicht klar ist der untere Teil des Werkzeugs - beim unteren Teil duerfte sich um ein heute nicht mehr bekanntes Werkzeug handeln. Besuchen Sie
auch das |
Gesucht werden Erklärungen zu dem im Wappen gezeigten zweiten Werkzeug.
Mehrere SCHAWALDER sind ausgewandert : in den USA sind die Schreibweisen SHOWALTER, SHOWALDER, SHEWALLER, SHOWALLER und SCHOONWALDER bekannt. So segeln im Jahr 1750 Jakob und Maria SCHOWALTER (Schreibweise der Passagierliste) mit ihren Kindern Peter, Jakob jun., Christian, Johann, Josef, Valentin, Daniel, Ulrich, Barbara, Margarete und Anna auf der "Brotherhood" nach Amerika. Im Rheintal waren sie als Wiedertäufer (Mennoniten) verfolgt worden und schon 1712 in die Pfalz (Wallertheim) ausgewandert. Sie liessen sich zuerst in Pennsylvania nieder; ihre Nachkommen sind heute in fast allen Staaten der USA anzutreffen. Ein anderer Jakob (*1785) ist ebenfalls mit Frau Elisabeth und Kindern Veronica, Christian, Samuel, Jakob jun. und Johannes ausgewandert und hat sich in Ohio niedergelassen.
Mitglieder-Portraits / Présentation des membres / Presentazione dei soci / Members' Portraits
Homepage von Anita und Heinz Schawalder (meinem Sohn)