

ACHTUNG: bei einer Publikation solcher Daten (auch von
Ausschnitten) sind die Copyright-Bestimmungen zu beachten!
Beispiel
einer Publikation (mit Bewilligung) in dem vom Staatsarchiv gewünschten
Zitier-Format.

Wenn Ihnen weitere genealogisch
relevante und online bei Schweizer Staatsarchiven abrufbare
Digitalisate bekannt sind, melden Sie diese bitte dem WebMasterCH.
|


.... gilt auch für die anderen Staatsarchive, da die gleiche
Software verwendet wird.

Beispielhafte Anleitung zur Bildsuche


GeneaNet: Online-Archive (derzeit NE und VD)

Die Kirchenbücher des Kantons Bern sind digitalisiert, aber nicht frei
online zugänglich - sie können nur auf CD erworben werden.
Online
einsehbar sind die Kirchenbücher für (registrierte) Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen).
Einige Mitglieder des Geneal-Forums
sind bereit, einzelne(!) Kirchenbucheinträge auf CD zu
kontrollieren - es kann dabei nicht um umfangreiche Forschungen gehen.
Andere Digitalisate sind frei online zugänglich von

darunter: Kirchenbücher Basel-Stadt
und Schaffhausen
Einbürgerungsgesuche
Basel-Stadt 1348-1798

Kirchenbücher aus Österreich und (wenig) Deutschland (nach meiner Erfahrung
recht langsam).

"Monasterium" hat seinen Schwerpunkt auf mittelalterlichen
Quellen (u.a. Klosterarchiv
Einsiedeln und Chartularium
Sangallense) - bietet aber auch Anderes.
zurück /
weiter 
|